+86 519 86304968
Alle Kategorien

Get in touch

Lernzentrum

Startseite >  Lernzentrum

KLASSEIFIZIERUNG UND DESIGN VON ENERGIESPEICHERKONTAINERN

Time: 2024-04-24

Klassifizierung von Energiespeichercontainern nach Material:

Aluminiumlegierungscontainer:

Vorteile: Leichtgewicht, ästhetisch ansprechend, korrosionsbeständig, flexibel, einfach zu verarbeiten, geringe Verarbeitungs- und Reparaturkosten, langer Lebenszyklus.

Nachteile: Hohe Kosten, schlechte Schweleigenschaften.

Stahlcontainer:

Vorteile: Hohe Stärke, stabile Struktur, gute Schweissbarkeit, hohe Wasserdichte, niedrige Kosten.

Nachteile: Hohes Gewicht, schlechte Korrosionsbeständigkeit.

Faser verstärktes Kunststoff (FRP) Behälter:

Vorteile: Hohe Stärke, gute Steifigkeit, großes Volumen, gute Wärmekuppelung, Korrosionsbeständigkeit, Chemikalienbeständigkeit, leicht zu reinigen, leicht zu reparieren.

Nachteile: Hohes Gewicht, Anfälligkeit für Alterung, reduzierte Stärke an genieteten Verbindungen.

Design von Energie-Speicherbehältern:

Batterieraum:

Komponenten umfassen Batterien, Batterierahmen, Batterie-Management-System (BMS)-Schrank, Heptafluorpropan-Brandbekämpfungsschrank, Kühlklimaanlage, Raucherkennungsbeleuchtung, Überwachungskameras usw.

Batterietypen können Eisen-Lithium-Batterien, Lithium-Batterien, Blei-Kohlenstoff-Batterien und Blei-Säure-Batterien umfassen.

Die Kühlklimaanlage passt sich in Echtzeit an die Temperatur des Raums an.

Überwachungskameras ermöglichen die Fernüberwachung des Gerätestatus.

Das BMS-System verwaltet und überwacht den Batteriezustand ferngesteuert.

1.1

Ausrüstungskammer:

Enthält das Stromumwandlungssystem (PCS) und die Steuerkästen des Energiewaltsystems (EMS).

PCS steuert Lade- und Entladevorgänge, führt AC/DC-Umwandlung durch und kann in autarken Situationen AC-Lasten direkt versorgen.

EMS ist entscheidend für die Überwachung und Steuerung der Energieverteilung, zur Bewertung des Zustands des Kraftwerks und zur automatisierten Generationssteuerung.

Bei einem 1 MWh System beträgt das Verhältnis von PCS zu Batterie 1:1 oder 1:4 (z. B. 250 kWh PCS mit einer 1 MWh Batterie). Das Design verfügt über eine Front-zu-Rückseite-Luftströmung für Wärmeabfuhr, optimiert interne Verteilungssysteme für einen einfachen Transport und reduzierte Wartungskosten.

Beispiel eines 1 MW/1 MWh Containerisierten Energiespeichersystems:

Batteriesystem:

Besteht aus Serien- und Parallelanordnungen von Batteriezellen.

Batteriezellen bilden Batteriemodule, Module sind seriell verbunden, um Batteriepacks zu erstellen, und Packs sind parallel geschaltet, um die Systemkapazität zu erhöhen.

Integriert und installiert in einem Batterieschrank.

1.2

Überwachungssystem:

Ermöglicht externe Kommunikation, Netzwerkdatenüberwachung, Datenerfassung, -analyse und -verarbeitung.

Stellt eine genaue Überwachung sicher, mit hoher Genauigkeit bei der Spannungs- und Stromaufnahme sowie schneller Synchronisierung von Daten und Ausführung von Fernbefehlen.

Die Batteriemanagementeinheit (BMU) stellt eine Spannungsausgleich und verhindert Kreisläufe zwischen den Batteriemodulen.

Brandbekämpfungssystem:

Spezialisiertes System für Sicherheit.

Ausgestattet mit Rauchmeldern, Temperatursensoren, Feuchtigkeitssensoren, Notbeleuchtung usw.

Erkennung und automatische Lösung von Bränden; das spezielle Klimasystem hält einen geeigneten Temperaturbereich aufrecht.

Energiespeicherwechselrichter:

Wandelt Gleichstrom aus Batterien in Dreiphasen-Wechselstrom um.

Betriebsfähig im Netzanschluss- und im Standalmodus.

Im Netzanschlussmodus wechselwirkt der Wechselrichter mit dem Netz basierend auf Leistungsanforderungen.

Im Standalmodus bietet er Spannungs- und Frequenzunterstützung für lokale Lasten sowie Startleistung für einige erneuerbare Energiequellen.

An den Isolierungstransformator angeschlossen, um elektrische Isolation sicherzustellen und die System Sicherheit zu maximieren.

Das gesamte System, einschließlich des Energiespeicher-Batteriesystems, des Überwachungssystems, der Batterie-Management-Einheit, des speziellen Brandschutzsystems, der spezialisierten Klimaanlage, des Energiespeicher-Wechselrichters und des Isolierungstransformators, ist in einem 40-Fuß-Container integriert.

Vorherige : Wissenstransfer in der Photovoltaikbranche

Nächste :keine

WhatsApp WhatsApp Tel Tel Email Email